Diese Datenschutzerklärung betrifft alle Personen, die die Dienstleistungen von NXP Bowling und NXP Lasertron nutzen. Wir informieren Sie damit über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen. Wir achten Ihre Privatsphäre und sind bestrebt, die gesetzlichen Vorgaben für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (EU-Verordnung Nr. 679/2016 (DSGVO), DSG 2000, DSG 2018 und TKG 2003) genau einzuhalten. Alle Ihre personenbezogenen Daten werden auf dieser Grundlage verarbeitet. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die NXP Bowling GmbH. Unser Datenschutzkoordinator ist Pierre Voak, datenschutz@nxp.at. Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen und der Erteilung von Einwilligungen im Sinne dieser Erklärung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben und in der Lage sind, eine zulässige Einwilligung zu erteilen, oder dass bereits eine wirksame Einwilligung Ihres Erziehungsberechtigten oder Ihres Sachwalters vorliegt.
Ihre personenbezogenen Daten, das sind
insbesondere -Ihre Stammdaten (Name,
Vorname, Adresse, Mail Adresse, Telefon- und
Faxnummer, Geburtsdatum, Kundennummer) -die
Daten zu Zahlungsart und im Zusammenhang mit
Zahlungen, insbesondere mit EC-Karten,
Kreditkarten und Bankkarten, -persönliche
Vorlieben, die Sie uns bekannt geben, und
-besondere Kategorien von Daten wie
Allergien und Unverträglichkeiten werden für
unsere Dienstleistungen benötigt.
Diese Daten werden deshalb zu diesen Zwecken
von uns gespeichert, verarbeitet und, soweit
erforderlich, an Dritte, mit denen wir zur
Erbringung eines möglichst effektiven und
bestmöglichen Service für unsere Kunden,
zusammenarbeiten – dazu können auch
Dienstleister in Drittstaaten als
Auftragsverarbeiter, Software- und
Agenturdienstleister gehören –, übermittelt.
Profiling und automatisierte Entscheidungen
setzen wir nicht ein. Die Rechtsgrundlagen
für diese Datenverarbeitungsprozesse sind
-die Erfüllung unserer vorvertraglichen und
vertraglichen Verpflichtungen Ihnen
gegenüber, -von Ihnen eingeholte
Einwilligungen, -gesetzliche, vertragliche
oder sonstige rechtliche Verpflichtungen
unsererseits (z.B. Dokumentationsrechte und
-pflichten nach dem Rechnungswesen, Steuer-
und Zollrecht, Vertragswesen, Meldewesen,
Rechtsstreitigkeiten) sowie § 96 TKG und
-unsere berechtigten Interessen (z.B. die
Verbesserung unseres Kundenservice, auch im
Bereich der Direktwerbung oder die
Wahrnehmung unserer eigenen rechtlichen
Interessen). Die Dauer der Speicherung
bemisst sich nach der Dauer unserer
Geschäftsbeziehung, den von Ihnen erteilten
Einwilligungen, darüber hinaus nach den für
uns geltenden gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten und rechtlichen
Verpflichtungen. Wir betonen, dass wir im
Fall einer regelmäßigen Zusammenarbeit für
unser bestmögliches Kundenservice bestrebt
sind, Ihre bereits an uns übermittelten
Kundenwünsche so gut zu kennen, dass wir Sie
laufend und dauerhaft zufriedenstellen
können.
Durch den Aufruf unserer Website werden automatisch Ihre Zugriffsdaten erhoben und gespeichert. Diese Zugriffsdaten können insbesondere die aufgerufene Seite, die angesehenen Dateien, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, Daten des aufrufenden Rechners, insbesondere des Browsers und des Betriebssystems, sowie die Datenmenge und die Meldung des erfolgreichen Aufrufs umfassen. Diese Zugriffsdaten werden von uns für interne statistische Zwecke verwendet, um die Sicherheit unseres Angebots zu gewährleisten und um das Angebot zu optimieren. Bei Verdacht einer rechtswidrigen Handlung werden die Zugriffsdaten zur Beweissicherung ausgewertet. Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten in eines unserer Kontaktformulare stimmen Sie für die Dauer der Betreuung dieser konkreten Anfrage der Übermittlung an und Speicherung und Verarbeitung durch uns zu. Dies gilt insbesondere für Ihre Anfragen per Kontakt-Formular, Chat und E-Mails, die Sie uns senden. Wenn Sie bei uns ein Web-Konto anlegen, stellen wir Ihnen Ihre Vertragsdaten online zur Verfügung. Sie verwahren Ihre Zugangsdaten sorgfältig und stellen sicher, dass keine unberechtigten Personen auf das Konto zugreifen. Für unberechtigte Zugriffe, die – wenn auch nur teilweise – auf ein Fehlverhalten Ihrerseits zurückzuführen sind, übernehmen wir keinerlei Haftung. Für den Verlust von Daten oder den Zugriff Dritter auf Ihre Daten übernehmen wir keine Haftung, wenn wir die nach dem Stand der Technik erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten haben. Die Rechtsgrundlagen für diese Datenverarbeitungen sind Ihre Einwilligung, unsere vorvertraglichen und vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber, unsere berechtigten Interessen und rechtlichen Verpflichtungen aller Art und § 96 TKG.
Es steht Ihnen frei, unseren Newsletter zu abonnieren. Die Anmeldung, für die Sie Ihre E-Mail-Adresse bekanntgeben und Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters erteilen müssen, kann erst wirksam werden, wenn Sie einen Link zur Anmeldung, den Sie per E-Mail erhalten, bestätigen. Um Sie im Newsletter zielgerichtet mit Informationen, die Sie besonders interessieren, versorgen zu können, stellen wir Ihnen bei der Anmeldung frei, auch Angaben zu bestimmten Interessen, Stichtagen, Ortsangaben und Regionen und dergleichen zu machen. In jedem Newsletter, den Sie erhalten, finden Sie alle erforderlichen Informationen zur Abbestellung des Newsletters. Für nähere Informationen zu unseren Newslettern kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@nxp.at. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Der Inhalt unserer Website wurde sorgfältig erstellt und mehrfach kontrolliert, für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen übernehmen wir jedoch keine Haftung. Ansprüche auf Schadenersatz wegen Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen, sind ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten uns das Recht vor, das Angebot oder Teile davon ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung der Website zeitweise oder endgültig einzustellen. Der Inhalt und die Programmierung unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung – auch auszugsweise – und öffentliche Wiedergabe, insbesondere das Kopieren von Texten, Grafiken und Fotos, ist ohne unsere vorhergehende schriftliche Zustimmung verboten.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns unter Umständen innerhalb des Konzerns unter Berücksichtigung der zulässigen Verwendungszwecke, an Auftragsverarbeiter (z.B. für unsere elektronische Werbung in Form von Newslettern) sowie, an Dritte, die für die Erbringung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen beigezogen werden müssen, die sich alle uns gegenüber zur Einhaltung der geltenden Datenschutz-Standards verpflichtet haben, übermittelt. Sollte die Einhaltung europäischer Datenschutz-Standards nicht möglich sein – etwa weil im konkreten Fall Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse oder Zertifizierungen nicht gewährleistet sind – klären wir Sie rechtzeitig auf und holen auch die erforderlichen Einwilligungen von Ihnen ein. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter info@nxp-bowling.at.
Cookies sind kleine Textelemente, die zum
Speichern von Informationen in Webbrowsern
verwendet werden. Wir verwenden weder
werbebezogene Cookies noch Cookies mit
persönlichen oder sensiblen Daten oder
Cookies über ihr Surfverhalten. Wir haben
keine Drittanbieter in unsere Seiten im
Hintergrund eingebettet. Alle Angebote zu
Social-Media-Seiten, Google-Maps, etc. sind
extern verlinkt. Wir verweisen diesbezüglich
auf die Datenschutzerklärungen der
jeweiligen Anbieter.
Wir nutzen ein Session-Cookie names
PHPSESSID, welches lediglich für die
Zwischenspeicherung der Antworten unseres
Online-Quizes und für das Verwenden unseres
Online-Kalenders benötigt wird.
Wir nutzen die anonyme Variante von Google
Analytics. Ihre IP-Adresse wird zuvor
gekürzt und damit anonymisiert oder
zumindest pseudonymisiert.
Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, die von uns gespeichert werden, verlangen. Sie haben als Betroffener auch das Recht auf Widerruf, Auskunft, Löschung, Richtigstellung, Einschränkung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht unsererseits gegenübersteht. Die Folgen des Widerrufs sind eine Löschung der von Ihnen gespeicherten Daten. Für nähere Informationen zu Ihren Rechten als Betroffener kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@nxp.at. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Für Beschwerden ist als Aufsichtsbehörde die Österreichische Datenschutzbehörde (DSB), Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, zuständig.
Wir haben organisatorische und technische Schutzmaßnahmen, die wir laufend evaluieren und bei Bedarf anpassen, implementiert, um Ihre von uns gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und an neue Entwicklungen anzupassen. Die neue Fassung gilt ab Bereitstellung auf unserer Website. Die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung ist jederzeit auf der Website unter CONTACT abrufbar, unser Impressum unter IMPRESSUM.